
Bericht der Jahreshauptversammlung 2007
Jahreshauptversammlung Beuerner Tennisclub e.V. 2007
Neuer Tennisverein in Buseck ab 2012?
Seit einigen Jahren gibt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen den beiden Busecker Tennisvereinen TC 1976 Buseck e.V. und dem Beuerner Tennisclub e.V. Ausdruck dessen sind gemeinsame Mannschaften im Herren- und Herren 30 Bereich, eine gemeinsame Jugendarbeit sowie seit 2006 auch der Buseck-Cup. Mittlerweile gehen die Gedanken soweit, dass die beiden Vereine sich vorstellen können, zum 01.01.2012 zu einem neuen gemeinsamen Verein zu fusionieren. Voraussetzungen hierfür wären solide Finanzen, die dauerhafte Instandhaltung der Platzanlage in Beuern sowie Vereinsbeiträge för Hobbyspieler und passive Mitglieder entsprechend der Beuerner Beitragsstruktur für die ersten fünf Jahre nach der Fusion. So formulierte es dieser Tage die Jahreshauptversammlung des Beuerner Tennisclub. Im Rahmen der Versammlung konnte die 2. Vorsitzende Antje Baldschus Ehrungen für vordere Platzierungen beim Buseck-Pokal 2006 vornehmen. Beim Buseck-Pokal handelte es sich um ein gemeinsames Turnier in Einzel und Doppel der beiden Vereine. Thorsten Väth erhielt einen Wanderpokal für den ersten Platz im Doppel, den er zusammen mit Fritz Rinderknecht errungen hatte. Stefan Sättler freute sich über eine Medaille und den dritten Platz im Doppel. Sein Partner war Wilfried Bannert.
Die kompletten Platzierungen:
Einzel: | 1. Walter Nicolai |
2. Torsten Bräuer | |
3. Spiel um Platz drei noch auszutragen: Klaus Wehr & Thomas Zeimer | |
Hobby-Cup: | 1.Uli Scheer |
2.Helmut Schmidt | |
3.Peter Westrup | |
Doppel: | 1.Fritz Rinderknecht/Thorsten Väth |
2.Thomas Zeimer/Hans-Werner Freund | |
3.Wilfried Bannert/Stefan Söttler |
Die Neuwahlen des Vorstandes ergab nur leichte Veränderungen in Form von zwei Mal "Ämtertausch". Diana Otto wechselt von der Position der Schriftführerin auf eine Beisitzerposition, während der ehemalige Beisitzer Alexander Funk nun Schriftführer ist. Stefan Sättler fungiert nun als Jugendwart, während sein Vorgänger Jens Scholz ihn im Amte des Sportwartes beerbt. Die übrigen Positionen bleiben unverändert: Thorsten Väth (1. Vorsitzender), Antje Baldschus (2. Vorsitzende), Peter Westrup (Kassenwart), Erich Handloser (Technischer Wart), Daniel Wiöner (Beisitzer). In diesem Jahr geht der Beuerner Tennisclub zusammen mit dem TC Buseck mit einer Herrenmannschaft, zwei Herren 30-Mannschaften, einer Juniorinnenmannschaft und einer gemischten Jugendmannschaft an den Start. Der erste Arbeitseinsatz in Beuern steht am 14. April auf dem Programm, am 22. April. steigt dann eine Saisoneröffnungsfeier mit Doppel-Vereinsmeisterschaft. Der Buseck-Cup in Doppel und Mixed findet am 05. oder 06. Mai statt, der Einzel-Wettbewerb startet am 21. Mai, die Endrunde ab 08. September. Vom 03.-05. August ist eine Zelt-Freizeit auf dem Waldsportplatz in Beuern für alle Mitglieder des Beuerner TC sowie des TC Buseck, vor allem für die vielen Kinder und Jugendlichen, geplant. Schließlich gibt es in der Freiluftsaison för Tennis-Interessierte die Möglichkeit, über eine Schnuppermitgliedschaft und Einsteigertraining die Sportart Tennis näher kennen zu lernen. Mehr Informationen zu allen Angeboten der beiden Vereine bei Stefan Sättler unter Tel. 06407/63409.